Apfelkonfitüre mit Zimt und Mandeln
Auf unserem Grundstück stehen 4 Apfelbäume, von denen jedes Jahr im Spätsommer bzw. Frühherbst reichlich Früchte herunterfallen, die dann vor sich hin faulen. Deshalb beeile ich mich stets beim Aufheben, da aus dem Fallobst noch leckere Konfitüre werden kann. So wie diese hier mit Zimt und gehackten Mandeln:

Zutaten (für 2 Gläser à ca. 350 ml)
500 g Äpfel | 250 g Gelierzucker (2:1) | 2 EL gehackte Mandeln | 1 TL Zimt
Zubereitung
Äpfel schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch raspeln. Mit dem Gelierzucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Über Nacht durchziehen lassen.
Am Folgetag die Mischung zirka 5 Minuten aufkochen und anschließend Zimt sowie gehackte Mandeln untermischen.
Die Gläser heiß auswaschen und trocknen. Die fertige Konfitüre einfüllen und sofort kräftig verschließen. Für zirka 30 Minuten auf den Kopf stellen und danach aufrecht lagern, z.B. im Vorratsschrank.